INSIKO Schacht­abdeckplatten

Die INSIKO®-Schachtabdeckplatte ist aus Stahlbeton gefertigt, greift innen und außen verschiebegesichert über die Schachtwand und ist mit einem integriertem, ebenfalls verschiebegesichertem Profildichtring versehen. Die Bauteilverbindung von Schachtbauwerk und Stahlbetonabdeckplatte ist gas- und wasserdicht.
Die Stahlbetonabdeckplatte kann mit den unterschiedlichsten Einsteige- und Montageöffnungen, z.B. in runder, eckiger oder quadratischer Form gefertigt werden. Die Abdeckplatte ist konstruktiv so ausgelegt, dass die dynamischen Lasten und Verkehrsbelastungen von der Schachtabdeckplatte zum Schachtbauwerk entkoppelt werden. Horizontale und vertikale Lasten werden in die Tragschicht abgeleitet.

Mathias Henrichsmann

Vertriebsleitung Großprojekte & Großkunden

Produkt anfragen
Brigitte Scheele-Sumbeck

Vertrieb Innendienst

Produkt anfragen
Michelle Hirschfeld

Vertrieb Innendienst

Produkt anfragen
Nicole Möhlmann

Vertrieb Innendienst

Produkt anfragen
Veronika Fink

Vertrieb Innendienst

Produkt anfragen
Aryan Pal

Auszubildender Vertrieb Innendienst

Produkt anfragen

Die Vorteile

  • ·Entkopplung dynamischer Lasten von dem Gussrahmen zum Schacht
  • ·Vertikale und horizontale Verkehrslasten werden in die Tragschicht abgeleitet
  • ·Kein Lastabtrag über die Schachtkonstruktion
  • ·Höhenausgleich bis 50 mm möglich
  • ·eingegossene Gewindehülsen zum Anschlagen der Schachabdeckung
Details

INSIKO Schacht­abdeckplatten

Datenblatt
  • Waschplatz
  • VESKO
    Verbundsystem
  • Tankstelle
  • Rutsch-
    widerstand
  • LAU-
    Anlagen
  • Lastklasse
    D
Services

FUMAKO FUGENSPLITT

Fumako hemmt Unkrautbewuchs und Ameisenbefall. Fumako ist ein hochwertiger Fugensplitt aus gebrochenem, schwedischem Granit der ohne weitere chemische Zusätze auskommt. Fugensplitt hat gegenüber Fugensand entscheidende Vorteile.

HINWEISE ZUR STEINREINIGUNG

Vor allem im Freien kann es immer wieder zu Verschmutzungen der Steinoberflächen kom- men. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Verschmutzungen entstehen beispielsweise durch Niederschläge, Pflanzen oder Pflanzenreste, Tiere, Rost und Kupfer oder Gummiabrieb.

EINBAUEMPFEHLUNGEN FÜR PFLASTERSTEINE

Die 10 Regeln zum fachgerechten Einbau von Pflastersteinen. Außerdem finden Sie hier die Hinweise für die Verlegung von Betonsteinen auf Balkonen und Terrassen mit einer gegos- senen Betonplatte.

Sie werden zur Kasse weitergeleitet. Haben Sie etwas Geduld...