Tasiko®
Webinare

Ihr Ansprechpartner und Trainer für die TASIKO-Webinare
Termine ansehenWie kann ich an den
Webinaren teilnehmen?
Sie benötigen einen stabilen Internetzugang und einen aktuellen Browser. Über die Lautsprecher Ihres Endgerätes (Smartphone, Laptop/Notebook, PC etc.) oder mithilfe von Kopfhörern können Sie den Experten im Webinar hören. Die Kommunikation findet über Chat, Telefon oder Mikrofon statt. Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar keine zusätzliche Software und müssen keine Installationen tätigen.
-
Internet
-
Browser
-
Audio
-
Tasiko-Webinar
Praxisnah
Interaktiv
Die Inhalte unserer Webinare werden durch unser geschultes Fachpersonal professionell aufbereitet. Dadurch können wir eine innovative Produktschulung auf höchstem Niveau garantieren. Wir gehen auf aktuelle Themen und Fragestellungen unserer Teilnehmer ein.
Ihre Fragen – Unsere Antworten

Das tasiko®-systeM
- Jonathan Fürst
- ca. 45 Minuten
- mit Schulungsunterlagen
Beschreibung
Im Rahmen des TASIKO®-Webinar werden Sie gemeinsam mit Ihrem Experten wichtige Themen für den WHG-Bereich erarbeiten. Es werden sowohl wichtige Änderungen der technischen Regelwerke der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA), als auch die korrekte Planung, Bemessung und der richtige Einbau der TASIKO®-Produkte bei unterschiedlichen Bauvorhaben (z.B. LAU-, HBV-Anlagen, Tankstellen, Waschplätze, Umfüllstationen usw.) besprochen. Als Beispiel führen wir hier die Situation an Tankstellen auf: Die dort angebotenen Kraftstoffe stellen wassergefährdende Flüssigkeiten dar. Bei der Errichtung und Planung von Tankstellen sind somit zwingend bestimmte gesetzliche Auflagen zu erfüllen. Ziel ist es, Sie durch die Teilnahme an unseren Webinaren zum Profi im Umgang mit den Produkten von Kortmann Beton zu machen.Themen
- Flüssigkeitsdichter Beton
- TRwS 781
- Umschlagfläche
- HBV Anlagen
- WHG Flächen
- LAU Anlage
Webinar buchen
- Wählen Sie ein Datum
- Wählen Sie eine Uhrzeit
- Terminbestätigung per E-Mail
- jetzt anmelden
Ein Webinar ist eine Informationsveranstaltung oder einen Vortrag mit einer durchschnittlichen Dauer von 30-60 Minuten. Entscheidend ist, dass es sich um ein Meeting im Internet handelt und somit kein Treffen vor Ort. Der Begriff Webinar setzt sich aus den Begriffen Web (=Internet) und Seminar zusammen.
Das Ziel unserer Webinare ist es, den Teilnehmer durch die Unterstützung unserer Experten zum Profi im Umgang mit den Produkten von Kortmann Beton werden zu lassen.
Bei Webinaren gibt es häufig mehrere Teilnehmer gleichzeitig. Bei unseren Webinaren sind das in der Regel der angemeldete Teilnehmer und weitere Personen aus seinem Unternehmen oder aus einem Projektverbund. So können unsere Experten gezielt auf die Fragen der Teilnehmer eingehen.
Unsere Webinare der Kortmann Beton GmbH & Co. KG richten sich an alle Personen, die schon einmal Kontakt mit unseren Betonfertigteilen hatten oder zukünftig haben werden oder können.
Im Rahmen der Webinare erfahren Sie alle notwendigen Details, um mit den Betonfertigteilen zu arbeiten oder diese im Rahmen von Projekten einzusetzen.
Wir vermitteln Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um ein Profi im Bereich unsere Bauelemente zu werden.
Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Handy, um an einem Webinar teilnehmen zu können. Unser Experten-Team wird Ihnen den Webinar-Termin per E-Mail zusenden. In der Termineinladung finden Sie einen Einladungslink zu Microsoft Teams über den Sie dem Webinar beitreten können. Sie benötigen kein Microsoft Teams Konto um teilzunehmen.
Sie brauchen lediglich eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Browser, um an unserem Webinar teilzunehmen.
Voraussetzungen bezüglich Hard- und Software finden Sie hier:
Betriebssystem |
| ||||||
Internetbrowser (gilt nur für Browser-App-Nutzung) |
| ||||||
Internetverbindung |
| ||||||
Software |
| ||||||
Hardware |
|